Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x

Schärfsteine

  EK 46: Durch Überhitzung oder...
EK 46: Durch Überhitzung oder Bearbeitung des falschen Materials können Diamant-Trennscheiben stumpf werden. Um sie wieder zu schärfen, reicht ein Schnitt in Höhe des Segmentbelages in diesen Handstein aus.


Handsteine werden eingesetzt zum Schärfen von Messern, Sensen und Ähnlichem. Erhältlich ist auch ein
Typ in SIC (Silizium-Karbid) als sogenannter "Kachelrutscher" zum Abziehen von scharfen Kanten bei
Kacheln und Fliesen. Wenn es mal nötig ist: Diamant-Trennscheiben können beim Schneiden in einem Material,
für das die Scheibe nicht vorgesehen ist, oder bei Überhitzung stumpf werden. In diesem Fall muss mit
der Scheibe einmal in einen Schärfstein geschnitten werden. Als Schneidtiefe genügt die Höhe des Segmentbelags.